- Nickituch
- Nị|cki|tuch Plural ...tücher (kleines Halstuch)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nickituch — Nickytuch Ein Nickituch ist ein quadratisches Halstuch aus leichten Textilien wie Baumwolle oder Seide, im Format ca. 50 cm × 50 cm. Es wird eng am Hals getragen. Nickitücher wurden zunächst von Handwerkern und Landarbeitern… … Deutsch Wikipedia
Nickituch — Nị|cki|tuch, das <Pl. …tücher>: kleines quadratisches Halstuch: sie hatte sich die Haare mit einem N. zurückgebunden … Universal-Lexikon
Halstuch — Nickituch; (schweiz.): Foulard; (veraltet): Cachenez; (früher): Follette … Das Wörterbuch der Synonyme
Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Seidentuch — Ein Seidentuch (auch Foulard oder silk scarf genannt) ist ein zur weiblichen oder auch männlichen Kleidung gehörendes Accessoire, welches meist als quadratisches Stück Stoff aus reiner Seide gefertigt ist. Seidenhüfttuch mit Münzen bestickt, wie… … Deutsch Wikipedia
Damenkleidung II — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon
Sommerkleidung — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon